• wildwasser_1.jpg
  • wanderpaddeln_1.jpg
  • rsv_kanupolo_1.jpg
  • kanupolo_1.jpg
  • wanderpaddeln_3.jpg
  • wanderpaddeln_6.jpg
  • wildwasser_5.jpg
  • kanupolo_3.jpg
  • wildwasser_3.jpg
  • wanderpaddeln_5.jpg
  • wildwasser_2.jpg
  • wanderpaddeln_2.jpg
  • freestyle_2.jpg
  • wanderpaddeln_4.jpg
  • freestyle_3.jpg
  • freestyle_1.jpg
  • rsv_kanupolo_2.jpg
  • kanupolo_2.jpg
  • wildwasser_4.jpg

 

Herzlich willkommen in der Kanuabteilung des RSV Hannover!

Du hast Interesse am Kanusport? Dann bist du bei uns richtig.
Vom Paddeln mit der Familie bis zum Leistungssport findest du bei uns ein breites Angebot im Kanu.

Kanupolo wird bei uns seit dem Jahr 1997 gespielt und ist seitdem ein fester Bestandteil unseres Vereins geworden. Mittlerweile stellt der RSV-Hannover bei den Damen und auch bei den Herren eine Bundesligamannschaft. Aber es wird bei uns nicht nur Kanupolo im Leistungsbereich gespielt. Wer Kanupolo allein zum Spaß am Sport spielen möchte, wird auch bei uns fündig.

Wer es lieber ruhiger angeht kann sich bei unseren Kanu-Wanderfahrten anschließen und in netter Gesellschaft schöne Landschaften und Städte vom Wasser aus genießen. Oder einfach direkt von unserem Vereinsgelände aus beim Paddeln auf der schönen Leine die Seele baumeln.

Bei uns im Verein ist jeder richtig, der Spaß an dem wunderschönen Kanusport hat oder es erlernen möchte.
Bei Interesse nimm einfach mit uns Kontakt auf.
Wir Kanuten des RSV Hannovers freuen uns auf dich!


Aktuelles

Was zuletzt geschah...

Berne

Am 28./29. Juni fand in Berne der 2. Spieltag der Damen Bundesliga und ein U14 und U16 Turnier statt. In der U14 Klasse spielte ein Team gemischt aus unseren U12 und U14 Spielern und machte den 7. Platz. Die U14 durfte dank den engagierten Eltern eine Vollverpflegung genießen, dafür ein großes Dankeschön. Das Damen Bundesliga Team hat am Ende des Spieltags ein Spiel gewonnen und hat nun insgesamt 6 Punkte. Ole Brückmann hat beim Gastgeber TuS Warfleth gespielt und den 2. Platz gemacht.

 

NDM 14./15. Juni

Am Wochenende fand die Norddeutsche-Meisterschaft im Kanupolo statt. Der RSV nahm leider nur mit einer Mannschaft teil, da die Damenklasse nicht zustande gekommen ist und sich auch bei unseren Herren kein komplettes Team gefunden hat. Doch zwei unserer Herren sind außerhalb der Wertung mit der Spielgemeinschaft Niedersachsen an den Start gegangen. Die U14 Mannschaft des RSV hat sprichwörtlich in letzter Sekunde das entscheidende Spiel verloren und somit den 2. Platz gemacht. Ole Brückmann hat bei der U16 von TuS Warfleth gespielt und ist Norddeutscher Meister geworden.

Am gleichen Wochenende fand in Liblar ein U12- Turnier statt. Unsere U12 Mannschaft hat es bis ins Finale geschafft und dieses dann auch gewonnen. 

Herzlichen Glückwunsch an die U12 für den ersten Platz, an die U14 für den Vize-Norddeutschen Meister und an das U16 Team von TuS Warfleth für den Norddeutschen Meister.

 

Kanupolo Feriencamp im RSV

Vom 2. bis zum 5. Juli fand das erste Kanupolo Feriencamp Hannovers auf dem Gelände des RSV statt. Zusammen mit den Schülern der KG List und des KC Limmer wurden es bis zu 20 Kinder. Am ersten Tag wurde ausgiebig in der Leine gebadet, da durch die hohen Temperaturen kaum etwas anderes möglich war. In den nächsten Tagen wurde dann aber fleißig trainiert, doch auch ein Ausflug ins JumpOne und eine Eisfahrt zum Nordufer standen auf dem Plan. Geschlafen wurde in Zelten auf der großen Wiese. Die Verpflegung wurde unter den Eltern aufgeteilt. Ein Riesendank für das leckere Essen deshalb an die Eltern. Auch an Eike und Claudi, die das ganze geplant und ins Leben gerufen haben und natürlich auch an alle anderen Trainer, die mitgeholfen haben.

 

 

3. Spieltag der Herren Bundesliga

Unser Herrenteam hatte dieses Wochenende ihren 3. Spieltag in Hamburg. Das Team war mit 8 Spielern vor Ort und hat mit zwei Unentschieden zwei Punkte mit nach Hause genommen. Insgesamt steht das Team jetzt mit 13 Punkten auf Platz 11 der Tabelle.

Schnupperpaddeln 2025

Auch 2025 wollen wir es Kindern wieder ermöglichen ganz zwanglos unseren tollen Sport kennenzulernen. Interessierten Kindern zwischen 7 und 11 Jahren bieten wir jeden Mittwoch die Möglichkeit zu paddeln. Meldet euch bitte kurz vorher an, dann können wir alles entsprechend vorbereiten.
Einzige Voraussetzung ist das sichere Schwimmen (Schwimmabzeichen Bronze oder vergleichbar).

Den Flyer zum Verschicken oder zum Verteilen findet ihr HIER.

Saisonabschluss 2024 im Kanupolo verläuft zufriedenstellend

Vom 29.8. bis 01.09. fanden die Deutschen Kanupolomeisterschaft der jeweils höchsten Ligen in Bremen statt. Der RSV Hannover war dort mit drei Teams vertreten. Das Herren Bundesligateam spielte aufgrund der Vorergebnisse in den PlayDowns und konnte alle Spiele an den drei Tagen gewinnen, so dass sie mit einem neunten Platz den Klassenerhalt in der höchsten deutschen Kanupololiga sichern konnten. Unser U16 Team war aufgrund von Krankheit nicht in voller Stärke angereist und belegte den 13. Platz. 
Auch in der höchsten deutschen Liga der Damen war der RSV vertreten. Das Damenbundesligateam kämpfte im unteren Drittel um den Klassenerhalt und sicherte sich in einem spannenden Spiel den Relegationsplatz. Das Relegationsspiel fand dann am nächsten Wochenende im Rahmen der Aufstiegsmeisterschaft in Göttingen statt. Dort konnte sich das Team souverän gegen den Zweitplatzierten der zweiten Damenliga durchsetzen und so den Klassenerhalt in der Bundesliga sichern.

Ebenfalls am Start in Göttingen war unser zweites Damenteam, dass sich nach vielen spannenden und zum Teil sehr knappen Spielen über den 7. Platz freuen konnte. Ganz besonders gratulieren wir unseren zweiten Herren zum dritten Platz in der dritten Liga, die nach einem äußerst spannenden und leider unglücklich verlorenem Halbfinale den Aufstieg in die zweite Bundesliga knapp verpasst haben. Insgesamt eine starke Leistung unserer fünf Kanupoloteams.

Außerdem haben auf der DM RSV-Spieler das U14 Team von Warfleth zum dritten Platz verholfen, sowie das U16 Team vom CCC Barsinghausen verstärkt.

  • DM_20244.jpg
  • AM_20242.jpg
  • DM_20241.jpg
  • AM_20243.jpg
  • DM_20243.jpg
  • DM_20242.jpg
  • AM_20244.jpg
  • DM_20245.jpg
  • AM_20241.jpg

Vereinsmeisterschaft 2024: Boot vor Ball und Paddel

In bestem Spätsommerwetter fand am Samstag, den 14.09.2024, das traditionsreiche Vereinskanupoloturnier statt. 15 Teilnehmer im Alter von 6 bis fast 84 spielten in 3 Mannschaften in einem Tabellensystem mit Hin- und Rückspielen um den begehrten Wanderpokal. Noch kurz vor Anpfiff wurde am neu errichteten Spielfeld direkt vor dem Anleger gebastelt

Das Spielfeld hatte mehrere Tücken: Zum einen die Strömung: In die eine Richtung wirkt das Spielfelddeutlich kürzer als in die Gegenrichtung. Auf der einen Seite spielt das Team mit offener Abwehr, auf der anderen Seite kämpft der Torwart, seine Abwehr auf Abstand zu halten. Auch ist die Spritzigkeit der Angriffe ein Stück weit von der Spielrichtung abhängig.

Ebenfalls der Strömung war es verschuldet, dass so mancher Wanderkanadier die geplante Wartezeit vor dem Feld nicht einhalten konnte. Allerdings waren die Teams kreativ beim Umspielen der überforderten Boote und auch wenn ein Torwart durch einen Kanadier aus dem Tor geschoben wurde, hielt sich der Angriff dann sehr zurück.

 

Nicht nur auf dem Feld ging es rund: das gerade nicht spielende Team stellte das Schiedsgericht. Der Protokolltisch nutzte die kurze Halbzeit zum Umziehen, der Schiri musste um Büsche hüpfen und war auf Feedback der Spieler angewiesen wenn es um Details im stromabwärtigen Strafraum ging.

Das reichhaltige Buffet war weiterer Ablenkungsfaktor.

Alle waren sich sicher: das muss es nächstes Jahr wieder geben! Das Vereinsturnier ist ein einmaliges Erlebnis für alle Alters- und Könnensklassen. Es ist eine Wucht wenn der Bundesligaspieler eben noch, gegen die Strömung (!), mit Volldampf in den Zweikampf gegangen ist — der gleiche Spieler dem dann nach Abspiel zum 6 jährigen alle Kräfte verlassen, sodass dieser dann durch einen geschickten Pass den nächsten Angriff über die bereit stehende Angreiferin einzuleiten. Wir sind auf jeden Fall nächstes Jahr wieder am Start, du auch?

 

Trainingslager der U12

Am Wochenende fand das erste Bootshaus-Wochenende der U12 statt. Am Samstag Mittag ging es los mit der ersten Trainingseinheit auf dem Maschsee. Danach wurde noch ausgiebig in der Leine gebadet. Wir haben den Tag gemeinsam am Lagerfeuer mit Stockbrot ausklingen lassen.
Am nächsten Tag war die U12 aus Limmer zu Besuch, gemeinsam waren wir noch zweimal auf dem Wasser. Es wurde gezockt und die Eltern haben angefeuert. Zwischendurch gab es eine Stärkung vom Grill. 
Vielen Dank an Claudia, die dafür gesorgt hat das keiner hungern musste. Auch vielen Dank an alle Trainer und Eltern, die mitgeholfen haben.