Kanupolo (29)
Unterkategorien
Damen (0)
Bei einer Mischung aus Kondition, Technik und Taktik so viel mitmachen, wie man kann, und nachher angenehm erschöft sein, ist das Ziel.
Da die Uni dieses Jahr montags auch auf dem Wasser ist, nutzen wir manchmal die Gelegenheit, die Uni-Spieler etwas aufzumischen ... naja, oder so ähnlich ... ... Spielanteile können jedenfalls auch dabei sein.
Jede, die Lust auf Kanupolo hat, ist herzlich eingeladen dabei zu sein!
Sagt bitte vorher Bescheid, wenn ihr das erste Mal mitmachen wollt, dann halten wir euch über etwaige Terminveränderungen auf dem Laufenden.
Wir suchen Verstärkung für unsere Schüler ab 9 Jahre.
Bei uns steht stets der Spaß im Vordergrund. In der ersten Saison werden erste Erfahrungen beim Training gesammelt. Wenn ihr euch wohl im Boot fühlt, packen wir Zelte ein und besuchen auch das ein oder andere Turnier. Dort treffen wir dann viele andere Mannschaften und spielen an einem Wochenende mehrere Spiele. Zwischen den Spielen bleibt immer Zeit zum Gucken, Karten spielen und natürlich essen.
Bei den Schülern spielen Mädchen und Jungs zusammen in einem Team.
Komm doch einfach mal zu einem Schuppertraining vorbei!
Dazu solltest du das Bronze-Schwimmabzeichen haben. Ansonsten musst du nur Lust auf Wasser und Badesachen mitbringen.
In den Wintermonaten haben wir Trainingszeiten im Hallenbad Anderten, ab nach den Osterferien geht's bei uns im Bootshaus aufs Wasser. Auf dem Maschsee haben wir auch Spielfelder.
Sprich uns bitte vorher an, dann können wir absprechen wann wir uns treffen.
Svenja und Felix spielen für Deutschland bei den europäischen Meisterschaften in Portugal (bislang sehr erfolgreich!).
Die Spiele auf den vier Spielfeldern werden auf Youtube übertragen:
https://www.youtube.com/channel/UC_5tOn1iQv4-BAfjR8D-ThA/featured
Den aktuellen Spielplan findet ihr hier:
http://coimbra2019.spotfokus.com/event/games/48
Wir wünschen unseren Spielern viel Spaß und Erfolg!
Am Wochenende 15./16. Juni fand in Quakenbrück die diesjährige Norddeutsche Meisterschaft im Kanupolo statt - und wir waren gleich mit fünf Mannschaften vertreten. Für den RSV starteten die Schüler, zwei Herren- und zwei Damen-Teams.
In der Schülerklasse traten nur vier Mannschaften an. Während die Spiele gegen die KG List und den KC Limmer souverän gewonnen wurden, taten sich die Kids dieses Mal gegen den Göttinger PC schwer. Im abschließenden Finale spielten sie zwar gut auf und konnten lange mithalten, aber am Ende unterlagen sie mit 4:6. Nun können sich unsere Schüler Norddeutscher Vizemeister nennen.
Die beiden Herren-Teams waren gemischt aus Spielern der ersten und zweiten Bundesliga-Mannschaften. Team 1 erwies sich dabei als etwas stärker und spielte sich ungeschlagen ins Finale. Dort aber waren die Herren vom Göttinger PC die Stärkeren, so dass nun auch die Herren Norddeutscher Vizemeister sind. Team 2 verlor mehrere Spiele, u.a. in der Zwischenrunde gegen Team 1, und spielte letztendlich um Platz 5, wo sie sich aber gegen den Braunschweiger KC durchsetzen konnten.
Bei den Damen trat sowohl unser junges Damenteam an, als auch eine Mannschaft aus Fun-Spielerinnen (teils die Mütter der anderen Damen!). Das Fun-Team konnte zwar mehrere Spiele gewinnen, unterlag aber im Halbfinale unseren jüngeren Damen und erreichte einen tollen vierten Platz. Die ersten Damen setzten sich in allen Spielen durch, nur im Finale gegen die Damen der KG List machten sie es richtig spannend. Nach 20 Minuten stand es 4:4, und dann brauchten sie gleich drei Verlängerungen, bis endlich das ersehnte Tor zum Norddeutschen Meistertitel fiel.
Nicht zu vergessen die Jugend: Da wir dieses Jahr keine eigene Mannschaft haben, spielt Tom für den TuS Warfleth, mit dem er auch ungeschlagen Norddeutscher Meister wurde.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!
Und ein herzliches Dankeschön an Maya, die dafür gesorgt hat, dass es ausreichend Brötchen für alle und ein leckeres Abendessen am Samstag gab.
Am 24. und 25. Mai fand beim Calenberger Canoe Club wieder der Deister Schüler Cup statt. Samstagmorgen, 8 Uhr, das erste Spiel, der Himmel grau, und der erste Gegner hieß KSV Havelbrüder aus Berlin. Gegen die war schon in Göttingen kein Punkt zu holen. Aber die Jungs und Mädchen hielten sich tapfer, spielten sich warm und am Ende kam ein 1:6 heraus. Verloren, aber nicht untergegangen. Es sollte auch die einzige Niederlage des Tages bleiben. Die übrigen Vorrundenspiele gegen den Göttinger PC, den WSVN Duisburg, die Gastgeber vom CCC Barsinghausen und den KC Limmer wurden alle mehr oder weniger deutlich gewonnen und erlaubten es der Mannschaft auch, immer mal die erfahreneren Spieler auszuwechseln und den jüngeren Spielern mehr Spielanteile zu ermöglichen. So wurde die Mannschaft Gruppenzweiter und konnte den Tag beim gemeinsamen Kochen entspannt ausklingen lassen.
Am Sonntag war das erste Spiel erst um 11 Uhr, genug Zeit zum Ausschlafen. Aber der Gegner hieß KRM Essen, der Name oder die Spieler wirkten zu groß, der Mut verkroch sich unter den Spritzdecken - und beim Abpfiff stand es 1:7. So wartete schließlich das Spiel um Platz 5, erneut gegen den Göttinger PC. Es war ein spannenden Spiel, der RSV legte vor, Göttingen holte auf, nach 20 Minuten stand es 4:4. Es ging in die Verlängerung, die der RSV letztendlich mit einem Golden Goal für sich entscheiden konnte. So erreichten die Schüler einen tollen 5. Platz, als bestes Team aus Niedersachsen. Keine schlechten Voraussetzungen für das nächste Turnier: die Norddeutsche Meisterschaft Mitte Juni in Quakenbrück. Wir sehen uns dort!
Am letzten April-Wochenende fand in Göttingen die 31. Auflage des Internationalen Niedersachsenpokals statt. Der RSV war mit drei Mannschaften am Start: Schüler, Damen und 1. Herren. Für alle war es das erste Freiluftturnier der Saison. Die Herren konnten sich nicht ganz so durchsetzen wie erhofft und am Ende sprang eine Platzierung im Mittelfeld heraus. Die Damen, die erst ihr zweites Turnier überhaupt in dieser Mannschaftszusammensetzung spielten, waren hingegen ganz zufrieden, der einen oder anderen Bundesligamannschaft einen Punkt abzunehmen oder nur knapp zu unterliegen und konnte sich im hinteren Mittelfeld behaupten. Bei den Schülern wiederum herrschte beste Stimmung. Mit nur einer Niederlage in Vor- und Hauptrunde durften sie im Finale spielen, wo sie dann aber wieder auf den Bezwinger aus der Vorrunde, die zweite Mannschaft der KSV Havelbrüder aus Berlin trafen. Das Spiel ging dann zwar 4:9 verloren, aber auch über den zweiten Platz freuten sich alle sehr.
Norddeutsche Meisterschaft in Quakenbrück.
geschrieben von Super UserErschöpfte, aber glückliche Gesichter bei der Norddeutschen Meisterschaft in Quakenbrück.
- Die Jugend des RSV wurde (ungeschlagen!) souveräner Norddeutscher Meister 2018!
- Vier Schüler des RSV starteten für den TUS Warfleth und belegten mit diesem ebenfalls den 1. Platz, auch sie dürfen sich daher Norddeutscher Meister nennen, nun natürlich in der Schüler-Klasse
- Zwei Fun-Damen des RSV starteten für die KG List (Hannover), Dieses Team wurde Vize-Meister in der Damen-Klasse.
- Die 2. Herren-Mannschaft des RSV etablierte sich trotz starker Konkurrenz im Mittelfeld auf dem 8. Platz.
Glückwunsch an die Mannschaften und insbesondere die RSV Spieler!
Dieses Jahr gingen wir mit vier Mannschaften (Schüler, Jugend, 2. Herren, 1. Herren) in die Saison 2017. Die 1. Herren startete in der Bundesliga, wie auch schon die letzten Jahre. Die 2. Herren sind zwar letztes Jahr in die LKIII abgestiegen, aber aufgrund eines Nachrückverfahrens konnten sie erneut in der LK II antreten.
Ende Juni fand das erste Kanupolo-Highlight statt. Die Norddeutsche Meisterschaft wurde auf dem Maschsee ausgetragen. Unsere Schüler spielten in einer Spielgemeinschaft und fielen deshalb leider aus der offiziellen Wertung, absolvierten das Turnier aber als zweitbeste Mannschaft. Unsere Jugend belegte den 3. Platz und das Herrenteam, bestehend aus Spielern der ersten und zweiten Herren, wurde Norddeutsche Vizemeister.
Anfang August fand schließlich der große Saisonhöhepunkt statt, die Deutsche Meisterschaft in Essen. Der RSV war dort mit 3 Teams vertreten. Dabei wurden die folgenden Ergebnisse erzielt:
Jugend: 12. Platz
Herren II: 10. Platz und somit Klassenerhalt in der LK2
Herren I: 5. Platz in der Bundesliga
Wir gratulieren unseren Sportlern, die trotz schlechtwetterbedingter Schlammschlacht, stets alle bei guter Laune in spannenden Spielen kämpften!
Des Weiteren werden auf der DM jedes Jahr die Torschützenkönige der Damen und Herren Bundesliga gekürt. Beide kamen dieses Jahr nicht nur aus einem Verein, sondern sogar aus einer Familie: Bei den Schaepers schäppert's!
Herzlichen Glückwunsch Svenja und Finn zu eurer tollen Leistung!
Auch international war der RSV mit Svenja Schaeper in der Damen Nationalmannschaft, Fiete Junge in der Herren Nationalmannschaft und Paul Suckow im Herren U21 Nationalteam mit drei Spielern gut vertreten. Svenja und Fiete traten somit mit ihren Teams bei den World Games in Wroclaw (Polen) an. Beide Teams gelang es die Goldmedaille zu erkämpfen. Für ihre tolle Leistung wurden sie im Oktober vom Bundespräsidenten mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!!!
Schon einen Monat später fand die Europameisterschaft in St. Omer statt. Dorthin reisten nicht nur unsere Nationalspieler, sondern auch ein ganzer Fanbus mit motivierten Schüler- und Jugendspielern. Vielen Dank an Rabea und Frank, die die erfolgreiche Jugendfahrt planten und begleiteten. Das lautstarke Anfeuern hat sich gelohnt. Das Damenteam wurde Europameister, das Herrenteam und die Herren U21 wurden jeweils Vizemeister.
Der Saisonabschluss bildete unsere Vereinsmeisterschaft anfang September. Sie fand letztes Jahr erstmalig statt und zählt nun schon zur Kanupolo Vereins-Tradition. Diesmal spielte uns das Wetter nicht optimal in die Karten, aber dennoch hatten 40 aktive Sportler von Altersklasse „ganz Jung“ bis „sehr erfahren“ eine Menge Spaß. Sechs bunt gemischte Teams kämpften um den Titel des Vereinsmeisters direkt vor unserem Gelände auf der Leine.
Es ist klasse, dass sich so viele motivierte Spieler versammelt haben. Macht alle weiter so, wir freuen uns schon auf die nächste Saison.
Mannschaften
Herren 1. Bundesliga; 5.Platz
Herren LK 10. Platz und somit Klassenerhalt in der LK2 / 2. NDM
Jugend 12.Platz / 3.NDM
Schüler
Nationale Wettkämpfe
NDM: Ende Juni auf dem Maschsee
Jugend Platz 3 & Herren Platz 2
DM: Anfang August in Essen
Jugend: 12. Platz
Herren II: 10. Platz und somit Klassenerhalt in der LK2
Herren I: 5. Platz in der Bundesliga
Finn & Svenja: Torschützenkanone
letztes Wochenende war die Deutsche Meisterschaft im Kanupolo in Essen. Der RSV war mit 3 Teams bei dem großen Saisonhöhepunkt vertreten. Dabei wurden die folgenden Ergebnisse erzielt:
Jugend: 12. Platz
Herren II: 10. Platz und somit Klassenerhalt in der LK2
Herren I: 5. Platz in der Bundesliga
Wir gratulieren unseren Sportlern, die trotz Schlammschlacht stets alle bei guter Laune in spannenden Spielen kämpften!
Des Weiteren werden auf der DM jedes Jahr die Torschützenkönige der Damen und Herren Bundesliga gekürt. Beide kamen dieses Jahr nicht nur aus einem Verein, sondern sogar aus einer Familie: Bei den Schaepers schäppert's!
Herzlichen Glückwunsch Svenja und Finn zu eurer tollen Leistung!
Macht alle weiter so, wir freuen uns schon auf die nächste Saison.
Internationale Wettkämpfe
World Games
Ende Juli 2017 in Wroclaw (Polen) mit Svenja und Fiete
beide Goldmedaille
später von Frank-Walter Steinmeyer in Berlin Silberne Lorbeerblatt geehrt
Europameisterschaft
Ende August in St. Omer (Frankreich)
Damen mit Svenja 1. / Herren mit Fiete 2. / Herren U21 mit Paul 2.
Jugendfahrt nach Frankreich zur EM zur Unterstützung unserer Nationalspieler
Vereinsmeisterschaft
Anfang September auf der Leine mit 6 Teams und Insgesamt 40 aktiven Sportlern von ganz Jung bis sehr erfahren
Direkt im Verein auf der Leine
4...3...2... Unser! Das erste Turnier im Jahr 2017.
geschrieben von Eva4...3...2... Unser!
Endlich... das erste Turnier im Jahr 2017.
Nach einer gefühlt "fast unendlichen Zeit" fuhren am 18. und 19.02. insgesamt drei RSV-Mannschaften zum Hallenturnier ins Braunschweiger Sportbad Heidberg.
Die Jugend mit Lina, Jördis und Marco startete mit Unterstützung vom CCC und aus Ratzeburg und belegte durch zwei siegreiche Spiele den 4. Platz. Um es für die mitgereisten Zuschauer besonders spannend zu machen, erzielte die Jugend im letzten Spiel den Siegtreffer quasi erst in der letzten Sekunde. Was war das für ein Krimi - normalerweise läuft der sonst Sonntags doch immer erst am Abend. Diesmal lief er aber schon am Nachmittag - und in Braunschweig!
Die Schüler um Lia und Jarle wurden durch drei CCC`ler aus Barsinghausen verstärkt. Zudem stand Maje verletzungsbedingt am Beckenrand, coachte ihre Mannschaft und fieberte bei jedem Spiel sichtbar mit. Obwohl die Schüler das erste Mal in dieser Konstellation spielten, "teamten" sie sich durch gutes Zusammenspiel und ohne Auswechselspieler auf den 3. Platz. Den Platz auf dem Treppchen und die große Tüte Haribo, die es als Preis gab, genossen die Schüler dann auch merklich.
Die Mixed Mannschaft um Swantje, Max, Julian, Christian udn Florian organisierte sich vor Ort mangels Auswechselspieler noch Unterstützung aus Warfleth. Offenbar stimmte der `Team-Spirit`, denn am Sonntag stand man im Finale gegen den Göttinger PC, der mit einigen Ex-Bundesliga-Spielern angetreten war. Angesichts dieses kleinen Vorteils der Göttinger verkaufte sich die Mannschaft sehr gut und verlor das Finale `ganz knapp` mit 7:4. Das schönste und letzte Tor dieses Finales erzielte aber der RSV, durch eine Vorlage mit dem Paddel aus dem Mittelfeld eingeleitet und nahezu direcht abgeschossen. Wow! Beim Tor des Monats wäre es bestimmt in der engeren Auswahl ... aber wir sind ja nicht beim Fußball.
4...3...2... Unser! Mal sehen, was uns dieses Jahr noch erwartet!
2017 kein Hannoverscher Schüler- und Jugendcup
geschrieben von Christian BeckerWir müssen leider mitteilen, dass wir 2017 unseren Schüler- und Jugendcup nicht anbieten können.
Wir finden einfach keinen Termin, mit der ungünstigen Lage von niedersächsischen Osterferien und 1. Mai.
Wir werden 2018 wieder am Start sein!
Viele Grüße,
Christian Becker
weiter...
Deutsche Kanupolo-Meisterschaften 2016 in Essen vom 18. – 21 August
geschrieben von EvaWir können auf einen erfolgreichen Saisonhöhepunkt zurückblicken.Die Schüler belegten mit einer Super Leistung den 4. Platz. Die erst kurz zusammen spielende Jugend erlangte den 15. Platz. Die zweiten Herrn konnten leider die 2. Liga nicht halten aber mit Spaß am Kanupolo überzeugen. Die erste Herren schrammte ebenso wie die Schüler mit Platz 4 an einer Treppchen Platzierung vorbei.
Glückwunsch an alle Sportler für ihre Leistung, wir sind stolz auf euch! Wir haben den RSV würdig vertreten.
Wir wollen uns auch nochmal ganz doll bei den Trainern Max und Swantje für ihr tolles Engagement die ganze Saison über und vor allem während der Deutschen Meisterschaft bedanken. Ihr macht einen Super Job mit der Betreuung der Jungend- und Schülermannschaft, pfeifen und zusätzlich noch selber spielen. Das ist eine Menge Arbeit, danke dafür!!!
Vereinsmeisterschaften – Kanupolo-Fun-Turnier am 10./11. September
geschrieben von EvaErstmalig wollten wir es wissen: Welches ist aus unseren Kreisen das beste Team?
Es waren reichlich Anmeldungen vorhanden und dank Felix geschickter Mannschaftszusammenstellung spielten Jung und Alt in sechs verschiedenen Mannschaften. Auch die Spielstärke in den einzelnen Mannschaften klaffte nicht weit auseinander.
Direkt vor unserem Bootshaus auf der Leine wurden Tore aufgehängt und das Spielfeld aufgebaut. Durch den freien Blick, den wir neuerdings aufs Wasser haben, konnten die Zuschauer die Spiele gut verfolgen.
An dem reichhaltigem Buffet, das durch die Startgebühr zustande kam, konnten sich alle zwischendurch stärken.
Den außergewöhnlichen Pokal wollte natürlich jede Mannschaft unbedingt ergattern.
Es gab spannende Spiele. Das Entscheidungsspiel um den ersten Platz wurde in Verlängerung gewonnen. In der Siegesmannschaft waren zugleich der älteste und jüngste Mitspieler vertreten.
Es war eine tolle Veranstaltung, die bei Superwetter stattfand. Danke Felix und Lena für Euren Einsatz und bitte nächstes Jahr wieder!!!
Norddeutsche Kanupolomeisterschaft am 18./19. Juni 2016
geschrieben von EvaDie Generalprobe für die Deutsche Meisterschaft hat am letzten Wochenende in Form der Norddeutschen Meisterschaft in Quakenbrück stattgefunden und war aus Sicht des RSV sehr erfolgreich: Die Schüler haben es ganz oben aufs Treppchen geschafft und sind amtierender norddeutscher Meister!
Herzlichen Glückwunsch an die Spieler und Trainer zu dieser tollen Leistung. Spannende gemacht haben sie zumindest das Endspiel, welches erst durch Golden Goal gegen den TUS Warfleth gewonnen wurde. Die Jugend hat sich mit Minimalbesetzung wegen kurzfristiger Absagen von zwei Spielern und aufgestockt durch Lina tapfer geschlagen und super spannende Spiele gezeigt. Am Ende erreichten sie verdient den 4. Platz!
Aber auch auf unsere zweite Herrenmannschaft können wir stolz sein: Platz 5 von 17 Teams ist ebenfalls eine hervorragende Leistung!
Den Fitnesspreis des Wochenendes erhält Max, der als Trainer zweier Teams, Spieler und Schiedsrichter für alle drei Teams im Dauerlauf von einem Einsatz zum nächsten gejoggt ist.
Wer selbst mal die tolle Stimmung eines Turniers erleben möchte, sollte zu den Deutschen Meisterschaften nach Essen am 19.-21. August 2016 fahren!
Bericht: Maya
Am Wochenende 30. April/1. Mai 2016 fand unser Kanupolo-Turnier im Schwimmbad Leinhausen statt. 9 Schüler- und 8 Jugendmannschaften trafen sich um mit- und gegeneinander zu spielen.
Das Wetter war gut, die Stimmung wie immer großartig.
Hier die Endergebnisse:
Schüler:
1. KSV Havelbrüder
2. Meidericher KC
3. Rothe Mühle Essen
4. VK Berlin
5. RSV Hannover
6. KG List
7. TUS Warfleth
8. SG Limmer/CCC
9. Calenberger Canoe Club
Jugend:
1. KSV Havelbrüder
2. KCNW Berlin
3. Rothe Mühle Essen
4. Wassersport Club Havel
5. WSV Osnabrück
6. Meidericher KC
7. VK Berlin
8. RSV Hannover
Wir freuen uns auf`s nächste Jahr!